Die Robinie stammt ursprünglich aus Nordamerika. Im Landschafts- und Gartenbau ist diese Holzart seit bald 300 Jahren sehr beliebt. Die Eigenschaften des Holzes sind zur Verarbeitung im Aussenbereich sehr interessant, da es sich um ein äusserst dauerhaftes und hartes Holz mit optimalen Festigkeitswerten handelt. Somit haben wir es mit einem Exoten zu tun, der bei uns heimisch geworden ist.
Accoya ist ein acetyliertes Kiefernholz aus schnell wachsenden, nachhaltig beforsteten Wäldern in Neuseeland. Es ist extrem dauerhaft, belastbar und formstabil. Dieses schöne Massivholz hat die selben Eigenschaften wie tropische Harthölzer, es hält aber höchste Umweltstandards ein. Frei von Giftstoffen ist es 100% natürlich und dennoch nicht anfällig gegen Schimmel, Feuchtigkeit oder Fäulnis. Bei überirdischem Einsatz ist es bis zu 50 Jahre haltbar – ohne Verziehen und Aufquillen.
Ipé zählt zu den hochwertigsten Terrassenhölzern. Das sehr schwere, dichte Holz ist widerstandsfähig gegenüber Fäulnis und Schädlingen und weist exzellente Eigenschaften auf, was Dauerhaftigkeit und Härte angehen, gehört es doch zu den dauerhaftesten Harthölzern der Welt. Das rötliche Holz kann zuweilen leicht grünlich wirken, dies wird durch den Inhaltsstoff "Lapachol" verursacht, der bereits bei den Lapacho-Indianern zu medizinischen Zwecken eingesetzt wurde. Deshalb wird Ipé auch "Baum des Lebens" genannt.
Sipo zählt zu den hochwertigsten Terrassenhölzern. Es stammt aus dem tropischen Afrika und verfügt neben seiner dekorativen Optik auch über sehr gute Eigenschaften bezüglich Dauerhaftigkeit und Masshaltigkeit, was es zum idealen Holz für Terrassen macht. Der rotbraune Farbton verleiht Sipo ein edles Aussehen. Diese Holzart ist zudem astarm und hart und weist eine geringe Rissigkeit auf.
Besuchen Sie unseren SHOWROOM und erleben Sie unsere Terrassen mit allen Sinnen. Gerne beraten Sie unsere kompetenten Terrassen-Spezialisten vor Ort persönlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!