Trockenbau beinhaltet raumbegrenzende und bauteilbekleidende Konstruktionen des Ausbaus von Wänden, Decken und Böden. Die Montage erfolgt in «trockener» Bauweise. Lediglich bei der Bearbeitung der Oberflächen kommen «feuchte» Materialien, wie z. B. Spachtelmasse, zum Einsatz.
Trockenbau beschreibt zugleich eine Montage- und eine Leichtbauweise. Er ist im Allgemeinen schneller und zumeist kostengünstiger als ein vergleichbares Mauerwerk. Trockenbauweise erlaubt die Erfüllung von verschiedenen Anforderungen, wie Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte- und Strahlenschutz sowie Schlagsicherheit. Zum Teil können diese Anforderungen mit Trockenbauweise besser erfüllt werden, als mit herkömmlichen, massiven Bauweisen.
Unsere Holz- und Rohbau-Produkte-Spezialisten beraten Sie gerne persönlich.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!